Flugreise nach Barcelona 2025
Vom 6. Bis 13. Mai fand auch in dieses Jahr wieder die beliebte Alteo Flugreise statt. Dieses Mal hieß es:
Olé, costa dorada, hallo Goldküste!
Jedes Jahr besuchen Millionen Touristen diese Region im Norden Spaniens. Denn neben Meer und Strand gibt es viel zu entdecken.
Aber erst einmal richtig ankommen, Zimmer beziehen und ausruhen, denn die Nacht war kurz, und die Anreise doch ziemlich anstrengend. Schnell waren die Strapazen vergessen, denn ein Büffet lockte mit so vielen Köstlichkeiten, das wir nicht mehr wussten, womit anfangen! Neben regionalen Speisen, es gab sogar gegrillten Haifisch! ( lecker!!!), wurde auch täglich eine internationale Küche angeboten: mal arabisch, mal chinesisch, mexikanisch ,und natürlich auch europäisch! Weißwurst, Fritten, Spaghetti…. Für jeden etwas dabei! Und erst das Dessertbüffet! Traumhaft!
Aber wir sind ja nicht nur zum Essen gekommen, sondern wollen auch die Region kennen lernen!
Der Naturpark Montsant, bot uns das Bild einer grünen Landschaft an. Dort wachsen vor allem Olivenbäume, Haselnusssträucher und viele Weinreben. Prades, mit seinen schmalen Gassen, Poblet, mit seinem wunderschönen Klostergarten. In Montblanc sah man noch die Spuren der Römer an der Festungsmauer. Diese Gegend wird nur von wenigen Touristen besucht. Wir konnten es richtig genießen, denn es ist nicht immer schön, dauernd angerempelt zu werden.
Salou, eine kleine Stadt in der Nähe von La Pineda empfing uns mit Regen! Und was macht man dann???? Natürlich Regenschirme kaufen! Das hat unserer guten Laune aber nicht geschadet!
Tarragona, die frühere Hauptstadt Kataloniens hatte viel zu bieten. Auf der Nueva Rambla, der „ neuen“ Fußgängerzone, entdeckten wir ein besonderes Denkmal das einen „ Menschenturm“ darstellt! Zu bestimmten Feiertagen findet ein großes Volksfest statt. Dort treten dann mehrere Gruppen an um den höchsten Menschenturm zu bauen. Also man klettert auf die Schulter eines Mannes, dann steigt der nächste auf die Schulter des ersten, usw. Und am Ende ist ein Kind die Spitze des Turms. Mutig muss der Kleine schon sein, denn so ein Turm kann doch ziemlich hoch sein!
Am Ende der Rambla kamen wir den Römern auf die Spur! Vom „ Balkon zum Mittelmeer“ hatten wir einen grandiosen Blick auf römischen Anlagen: das Amphitheater, der römische Zirkus .Vor mehr als 2000 Jahren waren sie auch hier, nicht nur auf Mallorca, wie eine Teilnehmerin bemerkte! Hier waren die Anlagen nur größer und kompletter als auf Mallorca.
Sehr zur Freude einiger TN fuhren wir ganz gemütlich mit einem Bimmelbähnchen zurück ins Zentrum. Dort haben wir eine gemütliche Pizzeria gefunden und uns wieder gestärkt.
Barcelona, wir kommen!
Hinauf zum Berg Montjuic , und von da oben konnten wir uns die Größe dieser Stadt besser vorstellen. Unglaublich! Und Mitten drin die berühmte Kathedrale Sagara Familia!
Aber kaum hatten wir den Fotoapparat ausgepackt und „ klick“ gemacht, ging es schon weiter! Vorbei am Olympia Stadion zur Stadt. Dort fielen uns viele bunte Häuser auf, die seltsam geformte Balkone hatten. Alles Kunstwerke von Gaudi, der auch die Kathedrale mitgestaltet hatte.
Doch als wir ankommen, ist nicht viel zu sehen:viele Menschen und ein Großteil der Kathedrale ist mit Planen abgedeckt. Gerüste und Kräne machen das Bild auch nicht schöner. Alles wird renoviert!Trotzdem gelang es einigen, Bilder von einem Turm zu machen. Wieder erkennt man Gaudis Arbeit. Teile der Türme sind mit Obstschalen verziert.
Auch auf der Rambla, dieser berühmten Fußgängerzone, hat er auch seine Spuren hinterlassen! Bunte Fassaden, besonders geschwungene Straßenlaternen, und vieles mehr. Konnte man sogar von der Terrasse aus sehen, wo viele die Atmosphäre genossen. Andere wollten mehr sehen und spazierten hinauf zum Fischmarkt! So seltsame Exemplare sieht man bei uns aber nicht!( Foto)
Am anderen Ende, Richtung Hafen, liegen nicht nur einige Jachten der Reichen, sondern auch die Statue von Christoph Kolumbus! Er hat es Denkmal verdient, weil er Amerika entdeckt hat, und André konnte endlich ein Foto davon machen! Nach so vielen Eindrücken freuten sich alle wieder auf einen ruhigen Abend im Hotel.
Ein Besuch auf dem großen Markt von Tarragona fehlte auch nicht in unser Programm. Stände und Buden, soweit das Auge reicht! Schuhe, Taschen, Kleider,…., Obst, Gemüse, Nüsse, Oliven, alles war zu haben. Macher Teilnehmer. hat da schöne Souvenirs gefunden, die mit nach Hause kommen.
Nach einem ruhigen Flug, landeten wir pünktlich in Köln und freuten uns wieder zu Hause zu sein.
Hoffentlich haben die verehrenden Waldbrände im Sommer nicht alles von dieser schönen Landschaft zerstört. Es wäre sehr schade !
Hasta la vista! Auf wiedersehen!